"Herzlichen Dank! Ich bin froh, dass ich Ihnen heute schon zugehört habe, obwohl unser Sohn erst in der zweiten Klasse ist. Ich fühle mich gut vorbereitet."
Mutter
Grundschule | Raum Garching
Elternabende mit Vorträgen zu Themen wie „Smartphone-Überlebenstipps für Eltern“ oder „Cybermobbing 2022/23“ geben vielen Eltern einen Einblick in die digitale Lebenswelt der Kinder heute. Viele sind verblüfft, überrascht – und wollen danach vor allem eins: Mit ihren Kindern reden!
Direkt an ihren Schulen lernen Kinder und Jugendliche den vernünftigen, „smarten“ Umgang mit digitalen Medien – im Rahmen spannender Workshops für Klassen oder bei Vorträgen für Jahrgangsstufen. Viele Schüler freuen sich, wenn sie endlich mal über digitale Themen reden dürfen!
Whatsapp, Instagram & Youtube: Was bedeutet die intensive Smartphone-Nutzung vieler Kinder für die Schulen? Sollten sich Klassenlehrer darum kümmern, was im Whatsapp-Klassenchat passiert? Welche Rechte haben Lehrkräfte dabei überhaupt – oder sind die Eltern „an allem“ Schuld?
(BR-Dokumentation „Kinder und ihre Handys“, 24.04.2022)
Grundschule | Raum Garching
Online-Lehrerfortbildung | Raum Augsburg
Realschule | Raum Freising
Gymnasium | Raum München
Grundschule | Raum Ebersberg
Montessorischule | Raum Starnberg